Nachhaltigkeit. Eine Herzensangelegenheit. 

Der schonende Umgang mit Ressourcen ist ein Teil der GIKO Unternehmensphilosophie und eine der Grundlagen unserer täglichen Arbeit.

Energiesparende und umweltschonende Produktionsanlagen mit erneuerbaren Energieträgern, eine moderne Lösemittelrückgewinnungsanlage, firmeneigene Elektroautos, das weltweit erste Holzhochregallager mit Leimbindern oder Angebote von naturnahen Rückzugsorten für Mitarbeiter sind nur Mosaiksteine von GIKOs Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Der Markt für umweltfreundliche und recycelfähige Verpackungen wächst, nicht zuletzt wegen der gesetzlich geforderten Recyclefähigkeit von Kunststoffverpackungen. Ziel ist eine nachhaltige Basis für das Sortieren und Trennen beim Entsorgen von Verpackungen. Die innovative Lösung: Einstoffverpackungen, die aus nur einem Rohstoff bestehen und sortenrein recycelt werden können.

Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie, erfüllt GIKO mit den neuen Einstoffverpackungen alle gesetzlichen Ansprüche. Der Konsument kann die Verpackung direkt über den Gelben Sack entsorgen, ohne, dass sie in ihre Bestandteile aufgetrennt werden muss.

Als Produzent können Sie sich weiterhin auf die bewährte Flexibilität und den hohen Servicekomfort nach gewohntem GIKO Standard verlassen.

Unsere soziale Verantwortung.

Die Geschäftsleitung der GIKO Verpackungen GmbH ist sich der hohen sozialen, ethischen und ökologischen Verantwortung als Arbeitgeber und Unternehmen bewusst.

Die Einhaltung der Sozialstandards

  • der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
  • der UN-Kinderrechtskonvention
  • der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Diskriminierung der Frau
  • den ILO-Standards sowie
  • den OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen

sowie das Bekenntnis für menschenwürdige und faire Arbeitsbedingungen sind für die Unternehmensleitung daher selbstverständlich.